Mobiler Aufheizstand
In Industrieumgebungen ist Flexibilität ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die mobilen Aufheizstände von SKS bieten genau diese Vielseitigkeit. Egal ob Materialvorwärmung, Oberflächentrocknung oder Wärmebehandlungen: Unsere Systeme sind für vielseitige Anwendungen konzipiert, kombinieren modernste Brenner-Technologie mit Energieeffizienz und erfüllen alle aktuellen Umwelt- und Sicherheitsstandards.
Überblick über die technischen Eigenschaften der mobilen Aufheizstände
- Leistungsbereich
Feuerungsleistungen von 50 kW bis 10 MW, geeignet für unterschiedlichste Industrieprozesse. - Brennstoffe
Erhältlich in verschiedenen Ausführungen für den Einsatz von Erdgas, Flüssiggas oder Wasserstoff. - Bedienkomfort
Einfache Steuerung über Touch-Panel mit programmierbaren Prozessen. - Mobilität
Robuste Konstruktion und einfache Transportfähigkeit für temporäre Einsätze.
Kompletter Service für Ihren mobilen Aufheizstand
Leistungen für mobile Brennersysteme
Mit SKS erhalten Sie einen umfassenden Service für Ihren mobilen Aufheizstand – von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme. Bereits in der Konzeptphase analysieren wir Ihre Anforderungen und entwickeln CAD-basierte Entwürfe, die perfekt auf Ihre betrieblichen Bedingungen zugeschnitten sind. Unser erfahrenes Team übernimmt die Installation vor Ort und führt umfassende Schulungen durch, damit Ihre Mitarbeiter sicher und effizient arbeiten können. Auch nach der Inbetriebnahme bieten wir regelmäßige Wartungen und Support für eine langfristige Zuverlässigkeit.
Individueller mobiler Gasbrenner für Ihre Anwendung
Der Aufheizstand ist als mobiler Gasbrenner vielseitig nutzbar und für unterschiedlichste industrielle Anwendungen geeignet. Ob in der Rieselmassentrocknung, bei Wärmebehandlungen oder anderen Prozessen – sie können schnell an wechselnden Standorten eingesetzt werden. Dadurch bieten sie eine zuverlässige Lösung für temporäre Anforderungen oder mobile Einsatzbereiche innerhalb und außerhalb der Produktion.
Profitieren Sie von unserer Expertise für effiziente Feuerungslösungen.
Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir kontaktieren Sie, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen.
Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr über mobile Aufheizstände von SKS erfahren.
Anwendungsbereiche für mobile Aufheizstände
Ob in der Metallbearbeitung oder der Trocknungstechnik – mobile Aufheizstände bieten eine stabile Wärmeversorgung, die für verschiedenste Anwendungen individuell gefertigt und an spezifische Produktionsbedarfe angepasst wird.
Ihre Vorteile mit den mobilen Aufheizständen von SKS
Individuell anpassbar und flexibel einsetzbar
Unsere individuell konstruierten mobilen Brennersysteme werden auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten. Ob Temperaturanforderungen, räumliche Gegebenheiten oder besondere Prozessvorgaben – mobile Aufheizstände lassen sich individuell anpassen. Damit bieten sie eine Lösung, die exakt auf Ihre Fertigungs- oder Trocknungsprozesse abgestimmt ist und den Arbeitsablauf ideal unterstützt.
Effiziente Wärmebereitstellung
Mit Feuerungsleistungen bis 450 kW liefern unsere Aufheizstände die benötigte Wärme für industrielle Prozesse. Anwendungen wie die gleichmäßige Trocknung von Schüttgütern oder die kontrollierte Temperaturregelung in der Metallbearbeitung werden effizient umgesetzt. Die Systeme gewährleisten dabei eine stabile und zuverlässige Wärmeversorgung für Ihre Produktionsabläufe.
Referenzprojekte für mobile Aufheizlösungen
Mobiler Wasserstoffbrenner

Dieser mobile Aufheizstand ist speziell für wasserstoffbasierte Anwendungen konzipiert. Mit einer Feuerungsleistung von 50 kW gewährleistet er eine CO2-arme Wärmebereitstellung. Die integrierte Gassicherheitsstrecke sowie die programmierbare Brennersteuerung sorgt für höchste Betriebssicherheit und eine präzise Regelung. Der Aufheizstand ist für einen Eingangsdruck von 100 mbar ausgelegt.
Leistungsdaten: Wasserstoffbetrieb
- Feuerungsleistung: 50 kW
- Gassicherheitsstrecke mit programmierbarer Steuerung
- Eingangsdruck: 100 mbar
Mobiler Erdgasbrenner

Dieses erdgasbetriebene System liefert Feuerungsleistungen im Bereich von 50 bis 450 kW und ist damit ideal für variable industrielle Anforderungen geeignet. Die integrierte Brennersteuerung wird über eine moderne Touch-Panel-Steuerung bedient, die eine intuitive und exakte Prozesskontrolle ermöglicht. Der Aufheizstand ist für einen Eingangsdruck von 60 mbar ausgelegt.
Leistungsdaten: Erdgasbetrieb
- Feuerungsleistung: 50–450 kW
- Regelstrecke mit Touch-Panel-Steuerung
- Eingangsdruck: 60 mbar
Mobiler Flüssiggasbrenner

Dieser mobile Aufheizstand ist für die Nutzung von Flüssiggas konzipiert. Er erreicht eine Feuerungsleistung von 320 kW und verfügt über eine Druckregel- und Sicherheitsstrecke sowie eine programmierbare Brennersteuerung. Der Aufheizstand ist für Eingangsdrucke bis zu 5 bar ausgelegt.
Leistungsdaten: Flüssiggasbetrieb
- Feuerungsleistung: 320 kW
- Druckregel- und Sicherheitsstrecke mit programmierbarer Steuerung
- Eingangsdruck: bis 5 bar